ZeynZeyn
Theaterstücke – Band 1 - von Hofmann Jürgen
Drama
Dieser Band vereint fünf Theaterstücke, die von deutscher Geschichte handeln, Geschichten aus ihr erzählen. An einer kleinen Freundesschar von Münchner Studenten können wir im Einakter Der Hethiterschädel beobachten, wie sich bei ihnen das Anfang der zwanziger Jahre zwischen Aufbruch und Reaktion schillernde Milieu auswirkt. In Sansibar oder Der dritte Grund
erleben wir an einer ähnlich kleinen Gruppe von Menschen, wie sie sich unter den Bedingungen des inzwischen herrschenden Naziterrors zueinander verhalten. Die schwarze Komödie Noch ist Polen nicht verloren, ein Verkleidungs-Klassiker, spielt dann 1939, kurz vor und nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in das Nachbarland. Die nach dem Krieg allenthalben praktizierte Verdrängung der NS-Vergangenheit führt eine Generation später, in dem auf Mai '68 folgenden Deutschen Herbst, zur mörderischen Zuspitzung des Kampfs zwischen der RAF und dem Staat, wie ihn das Stück Heydrich Blues thematisiert. All diese Epochen übergreifend führt uns der Titelheld in Wolle oder Die Liebe zum Badenweiler dann gewitzt vor, wie und mit welchen Typen er die wechselnden Gesellschaftssysteme erlebt bzw. überlebt - von Weimar und Nazi-Diktatur über die DDR bis zur sogenannten Wende.

Weiterlesen...
anspruchsvoll
leseleicht
lustig
traurig
spannend
entspannend
brutal
gewaltfrei
sittsam
erotisch
anspruchsvoll
leseleicht
lustig
traurig
spannend
entspannend
brutal
gewaltfrei
sittsam
erotisch
0 Rezensionen, 0 Bewertungen

Rezensionen

Leider sind noch keine Reviews zu diesem Buch vorhanden.


Gib hier eine Kurzbeschreibung deiner Rezension zu diesem Buch an. Sie darf maximal 140 Zeichen lang sein.

anspruchsvoll
leseleicht
lustig
traurig
spannend
entspannend
brutal
gewaltfrei
sittsam
erotisch
Zurück
Zur Werkzeugleiste springen